Für Bewerbende

helex ist eine Personalvermittlungsagentur mit Sitz in Oberösterreich. Unser Schwerpunkt liegt auf der Vermittlung von qualifizierten Fachkräften aus Albanien und angrenzenden Drittstaaten für vakante Positionen in österreichischen Mangelberufen.

Was ist ein Mangelberuf?

Hier klicken

Wir bieten Ihnen eine hoch professionelle und durchgängige Betreuung während des gesamten Bewerbungsprozesses, vom Erstgespräch bis zum Start im neuen Job.

Durch unsere persönlichen Erfahrungen und unser Know-how bereiten wir Sie perfekt auf das Arbeiten und Leben in Österreich vor. Mit Hilfe unseres breiten Netzwerkes finden wir genau den richtigen Job in einem erfolgreichen österreichischen Unternehmen für Sie. 

Natürlich ist unsere Betreuung für Sie kostenlos. 

Ablauf des Bewerbungsprozesses:

Senden Sie uns Ihre Unterlagen mit dem nachfolgenden Bewerbungsformular.

Wir überprüfen alle Unterlagen im Detail und geben Ihnen innerhalb von fünf Arbeitstagen Bescheid, ob Sie die Voraussetzungen für das Arbeiten in Österreich erfüllen.

Online-Kennenlerngespräch zwischen Ihnen und helex.

Online-Bewerbungsgespräch mit dem österreichischen Unternehmen.

Der Dienstvertrag wird unterschrieben und damit können alle benötigten Unterlagen für das Arbeitsvisum (Rot-Weiß-Rot Karte) vorbereitet werden.

Herzlich willkommen in Österreich inklusive TOP Vorbereitung auf den neuen Lebensabschnitt.

Sie sind auf der Suche nach einem neuen Job in Österreich? Sie wollen sich ein neues Leben in Österreich aufbauen?
Dann senden Sie uns Ihre Unterlagen, um einen passenden Job bei einem erfolgreichen österreichischen Unternehmen  zu finden.

Pflichtfeld
Bei Mangelberufen handelt es sich um spezifische Berufsgruppen in Österreich, welche aktuell nicht ausreichend mit inländischen oder ausländischen Fachkräften besetzt werden können und daher eine überdurchschnittlich hohe Anzahl an offenen Stellen zu besetzen sind. Durch den teilweise akuten Mangel in spezifischen Berufen wird es qualifizierten ausländischen Fachkräften daher ermöglicht, einen beschleunigten Zutritt zum österreichischen Arbeitsmarkt zu erhalten. Aktuell sind über 100 Mangelberufe in unterschiedlichsten Branchen (z.B.: Medizin, Pflege, IT, Bauwesen, Chemie…) registriert.